Jane Austen

Die perfekte Stunde: 6 Gründe, an einem historischen Ball teilzunehmen

Musik erfüllt den Ballsaal. Das englische Kammerorchester The Pemberley Players spielt auf. Rund 100 Ballbesucher in historischen Kostümen ziehen in den eleganten Formationen einer Polonaise durch den Saal, lächeln und grüßen einander mit einem Kopfnicken. Das ist der Auftakt zu einer rauschenden Ballnacht im Stil der Regency-Zeit (1811-1820). Wir befinden uns auf dem Großen Jane-Austen-Ball.

Für eine Teilnahme an einem historischen Ball ist einiges vorzubereiten: Ein Kostüm muss her, die Tänze wollen gelernt sein, und auch die Frisur muss zur historischen Ära passen. Doch die Mühe lohnt sich. Hier sind sechs Gründe, warum du dir ein solches Ereignis nicht entgehen lassen sollten:

Historische Kostüme und Frisuren

Die farbenprächtigen Kostüme und raffinierten Frisuren nach historischem Vorbild sind eine Augenweide. Oft nähen Ballteilnehmer die Kostüme mit edlen Stoffen und nach originalen Schnittmustern aus dem späten 18. Jahrhundert. Silberborte, Stickereien und Spitze sieht man heutzutage viel zu selten. Wer gern näht, kann mit anderen Tänzern über Schnitte und Kostüme fachsimpeln.

 

 

Anmutige Tanzfiguren

Zu Jane Austens Zeiten tanzte man unter anderem Country Dances. Das sind elegante Reihentänze, in denen vier bis sechs Personen miteinander bestimmte Figuren tanzen. Die Bewegungen sind fließend und anmutig. So ästhetisch hast du noch nie getanzt.

Der Regency-Roman erwacht zum Leben

Zu deiner rechten Seite tanzt ein junger Offizier in prächtiger Uniform, gegenüber schwebt eine wahrhafte Marianne Dashwood aus Jane Austens Roman „Sinn und Sinnlichkeit“ über das Parket: Für einige Stunden gelingt die Illusion, in einem Regency-Roman zu leben.

 

 

Exzellente Musiker spielen live

Wenn die Pemberley Players für die Musik sorgen, spielt die Crème de la Crème der Regency-Szene für Sie. Das fünfköpfige Kammerorchester aus England hat u.a. für die ITV-Verfilmung von Jane Austens „Northanger Abbey“ die Musik eingespielt. Mehrmals in Jahr spielen sie auf großen Regency-Bällen in aller Welt. Besser kannst du dich musikalisch nicht begleiten lassen.

Die perfekte Stunde genießen

Die Anmut, die Eleganz der Tänze und die Schönheit jedes Augenblicks werden Sie verzaubern. Für einen Moment scheint das Zeitgefüge verschoben: Es entsteht die perfekte Stunde, in der du an einer vergangenen Welt teilhast.

 

 Geschichte begreifen

Die Teilnahme an einem historischen Ball ist keine Flucht vor der unromantischen Realität. Es entsteht vielmehr für einen Abend eine neue Realität, die es erlaubt, Geschichte mit anderen Augen zu sehen und neu zu begreifen. Nächstes Mal müssen Sie dabei sein.

 

Ergänzende Videos:

Jane Austen Ball ZDF 2015

2015 02 28 Jane Austen Ball Erlangen

Ein Beitrag von Anna M. Thane, Autorin des Romans
“Von tadellosem Ruf” (http://amzn.to/2TXvrez)