
Die Welt der Kutschen
Eine eigene Kutsche zu besitzen war im 18. Jahrhundert fabelhafter Luxus. Eine Entsprechung heute wäre, einen Helikopter sein Eigen zu nennen. Erst langsam wurde es erschwinglicher, Pferd und Wagen selbst zu halten, bis schließlich der Motor die Pferdekraft verdrängte und das Auto in diesen Tagen als Selbstverständlichkeit erscheint.
Kenner pflegen weiterhin die Kunst des Kutschierens in traditionellen Gefährten. Hin und wieder treffen sie sich öffentlich zu Wettkämpfen und Ausfahrten. Dann kann man die Schönheit der großartigen Wagen bewundern und sich in eine andere Zeit versetzt fühlen.
Ich habe einige Bilder von der jährlichen historischen Jagd- und Kutschgala in Oberschleissheim für Sie zusammengestellt.










SoEin Beitrag von Anna M. Thane, Autorin des Romans
“Von tadellosem Ruf” (http://amzn.to/2TXvrez)


