• Startseite
  • Über mich
  • Mein Roman
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Mein England

Fundstücke aus England und Britannien

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Geschichte,  Jane Austen,  Reiseziele,  Verfilmungen

    Die besten 12 Drehorte der Jane-Austen-Verfilmungen

    20. Februar 2020 /

    Liebst du die Verfilmungen der Jane Austen-Romane? Entdecke hier, in welchen Herrenhäusern gedreht wurde und wo sich eine Besuch besonders lohnt.

    weiterlesen
    Anna M. Thane

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Als man zum Schachspielen eine Kutsche brauchte

    10. Oktober 2020

    Spion mit Flaschenpost?

    10. November 2020

    Die Welt der Kutschen

    29. September 2017
  • Geschichte,  Spionage & Kriege

    Im Geheimdienst Seiner Majestät

    1. Februar 2020 /

    Angelique Le Tourneur schien eine gewöhnliche Fischersfrau  zu sein. In ihrem kleinen Boot segelte sie entlang französischen Küsten von Dorf zu Dorf und verkaufte ihren frischen Fang. Doch der Schein trügt: Angelique gehörte einem Spionagering an, der von der englischen Insel Jersey aus betrieben wurde.

    weiterlesen
    Anna M. Thane

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die 12 schönsten Bibliotheken in britischen Herrenhäusern

    7. März 2020

    Der Rebell von Bamburgh Castle

    13. August 2017

    Der Fächer, die Politik und das Geheimnis der Veilchen

    15. August 2017
  • Reiseziele

    „Für eine große Stadt gerade klein genug“

    4. Januar 2020 /

    Die Arbeitsbiene als Stadtwapen, Fußball im Blut. Dazu Museen von internationalem Rang. In Manchester herrscht Hands-on-Mentalität gepaart mit einem Hauch von Anarchie. Manchester fasziniert, Manchester polarisiert. Entdecke eine Stadt in Fotos und Zitaten.

    weiterlesen
    Anna M. Thane

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mr. Chetham’s Bibliothek

    26. Oktober 2018

    Mr. Darcys schreibt einen Brief

    17. August 2017

    So stelle ich mir Blandings Castle aus den Romanen von P.G. Woodhouse vor

    12. August 2017
  • Ausstattung & Möbel,  Kunst & Krempel

    Klein aber oho!

    22. Dezember 2019 /

    Puppenhäuser gehören nicht in Kinderhände – so dachten zumindest die Menschen des 18. Jahrhunderts. Die ersten Puppenhäuser waren Sammelobjekte für Ladies, ausgestattet mit kostbaren Miniaturgegenständen. Nur die Reichen konnten sich so etwas leisten. Die Leidenschaft für die edle Gestaltung von Puppenhäusern ging so weit, dass diese oft als Kleinkopie der prächtigen Häuser ihrer Besitzer nachgebaut wurden, originalgetreu vom Dach bis zu den Möbeln.

    weiterlesen
    Anna M. Thane

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Eine Wohnzimmerwand aus Glas: Northumberland House (um 1750)

    12. Juli 2017

    Fledermäuse inklusive: Neo-gotisches Bett (um 1855)

    12. August 2017

    Tee ist eine Kunst

    9. April 2019
  • Reiseziele

    Besuche den Ring, der Tolkien inspirierte

    10. November 2019 /

    Der Silvanus-Ring hat J. R. R. Tolkien dazu inspiriert, The Hobbit und The Lord of the Rings zu schreiben. Ein Bauer fand den Ring 1785 auf einem Acker in Hampshire. Die Familie Chute kaufte das Artefakt. Der Ring stammt aus dem 4. Jahrhundert. Einst gehörte er einem in England wohnenden Römer namens Silvanus. Der Ring wurde ihm gestohlen, und er verfluchte den Dieb zu immerwährender Krankheit, bis dieser den Ring zum Tempel des Gottes Nodons zurückbringe.

    weiterlesen
    Anna M. Thane

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die 12 schönsten Bibliotheken in britischen Herrenhäusern

    7. März 2020

    Die Kathedrale der Bücher

    28. Juli 2018

    So stelle ich mir Blandings Castle aus den Romanen von P.G. Woodhouse vor

    12. August 2017
  • Technik & Wissenschaft

    Der Maschinendoktor

    11. August 2019 /

    Schon als Teenager arbeitete George Stephenson in einer Kohlegrube und bediente eine Dampfmaschine. Als sein Vater durch einen Unfall mit einer Dampfmaschine das Augenlicht verlor, begann Stephenson, diese Maschinen gründlich zu studieren. Dafür brachte er sich selbst Lesen und Schreiben bei. Stephenson hatte ein Händchen für Maschinen. Bald nannte man ihn „Maschinendoktor“.

    weiterlesen
    Anna M. Thane

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Medizin unterwegs: Reiseapotheke um 1800

    5. September 2017

    Zeit ist das, was man an der Uhr abliest – auch in der Kutsche

    2. Juli 2017

    Die Vermessung der Welt

    29. Mai 2017
  • Reiseziele,  Verfilmungen

    Zu Besuch in „Grantham House“

    4. Mai 2019 /

    Sind Sie ein Fan der englischen TV-Serie Downton Abbey? Wenn ja, dann können Sie in England einige Drehorte der Serie besichtigen. Schön wäre es, seufzen Sie nun vielleicht, aber man muss sehr viel Glück haben muss, um ein Ticket für Highclere Castle zu bekommen. Das ist ja ständig ausgebucht! Es ist in der Tat schwierig, Highclere Castle, das als Drehort für den Landsitz „Downtown Abbey“ diente, zu besuchen. Ganz leicht können Sie allerdings Grantham House, das Stadthaus der Familie Crawley aus dem Weihnachtsspecial von 2013 und Staffel 5, besichtigen.

    weiterlesen
    Anna M. Thane

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mr. Darcys schreibt einen Brief

    17. August 2017

    „Für eine große Stadt gerade klein genug“

    4. Januar 2020

    Mr. Chetham’s Bibliothek

    26. Oktober 2018
  • Ausstattung & Möbel,  Kunst & Krempel

    Tee ist eine Kunst

    9. April 2019 /

    Die britische Liebe zum Tee begann im 17. Jahrhundert als erstmals Tee aus China importiert wurde. Der Genuss von Tee war lange der Oberschicht vorbehalten. Tee war so kostbar, dass er unter Schloss und Riegel gehalten wurde. In der Öffentlichkeit Tee trinken war zunächst den Männern vorbehalten, denn Tee wurde in Kaffeehäusern angeboten. Diese waren für Frauen Tabu. Ab 1750 entstanden in England Teegärten. Hier konnten nun Frauen und Männer gemeinsam unter freiem Himmel Tee genießen.

    weiterlesen
    Anna M. Thane

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Klein aber oho!

    22. Dezember 2019

    Fledermäuse inklusive: Neo-gotisches Bett (um 1855)

    12. August 2017

    Eine Wohnzimmerwand aus Glas: Northumberland House (um 1750)

    12. Juli 2017
  • Geschichte,  Jane Austen

    Skandal um die Erbin

    2. April 2019 /

    Jeder Fan des Regency kennt das Herrenhaus Lyme Park aus der Verfilmung von “Stolz und Vorurteil” mit Colin Firth und Jennifer Ehle als Pemberley, den Stammsitz von Mr. Darcy. Aber nicht nur als Drehort hat Lyme Park dramatische Geschichten kennengelernt. Das Herrenhaus hat eigene Geschichten zu erzählen. Eine davon steht ganz in der Tradition von Jane Austens Mr. Wickham und Mr. Darcy.

    weiterlesen
    Anna M. Thane

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Glanz und Gloria: Die königliche Feuerwehr

    14. April 2017

    Im Geheimdienst Seiner Majestät

    1. Februar 2020

    Der Rebell von Bamburgh Castle

    13. August 2017
  • Garten & Natur

    Fotomomente: Im Narzissenwald

    29. März 2019 /

    Gut verborgen im Süden Schottlands liegt ein Kleinod des Frühlings: Ein Narzissenwald. Die Briten lieben ihre Gärten und Parks. Fast das ganze Jahr über prangen Farben, schäumt das Blütenmeer. Doch ein Wäldchen voller Narzissen ist selbst in Großbritannien selten. Umso mehr bezaubert das frühe Morgenlicht in den leuchtenden, zarten Glocken. Genießen Sie eine kleine Auswahl an Bildern wie aus einem magischen, lang verlorenen Frühlingsreich.

    weiterlesen
    Anna M. Thane

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Lieblingsgarten: Hidcote Manor

    30. März 2020

    Suchbild in Grün, mit Drachen

    28. Mai 2017

    Morgentau

    18. September 2018
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Kategorien

  • Ausstattung & Möbel
  • Bücher & Bibliotheken
  • Garten & Natur
  • Geschichte
  • Jane Austen
  • Kleidung & Mode
  • Kochen, Backen & Genuß
  • Kunst & Krempel
  • Reiseziele
  • Spionage & Kriege
  • Technik & Wissenschaft
  • Verfilmungen

Schlagwörter

Architektur Auto Ball Bibliothek Bücher Computer Dampf Datenübertragung Erfinder Fabrik Feuerwehr Film Filmschauplatz Fliegen Fächer Garten Gefährt Geschichte Herrenhaus Idylle Inneneinrichtung Jane Austen Kamera Kleidung Kunst Kurioses Kutsche König Lesen Medizin Messen Napoleon Politik Royal Schlösser und Burgen Schriftsteller Spionage Sport Tanz Technik Telegraphie Uhr Verbrechen Weberei Zeit

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNein