
Besuche den Ring, der Tolkien inspirierte
Der Silvanus-Ring hat J. R. R. Tolkien dazu inspiriert, The Hobbit und The Lord of the Rings zu schreiben. Ein Bauer fand den Ring 1785 auf einem Acker in Hampshire. Die Familie Chute kaufte das Artefakt.
Der Ring stammt aus dem 4. Jahrhundert. Einst gehörte er einem in England wohnenden Römer namens Silvanus. Der Ring wurde ihm gestohlen, und er verfluchte den Dieb zu immerwährender Krankheit, bis dieser den Ring zum Tempel des Gottes Nodons zurückbringe.
Der Fluch des Rings wurde um 1805 entdeckt. Mehr als 100 Jahre später erforschte der Archäologe Sir Mortimer Wheeler den Fluch. Wheeler war mit J. R. R. Tolkien bekannt und holte dessen Rat zur Gottheit Nodon ein. So kam Tolkien mit dem Ring in Kontakt. Zwei Jahre später begann er, seinen großen Roman The Lord of the Rings zu schreiben.
Der Silvanus-Ring wird heute im Herrenhaus The Vyne ausgestellt.
Reisetipp
The Vyne, Vyne Road, Sherborne St John, Basingstoke RG24 9HL; Link: http://www.nationaltrust.org.uk/the-vyne

