-
Das Mädchen, der Drachen und der exzentrische Erfinder
Martha Pocock war nicht gerade das Idealbild der Frau im frühen 19. Jahrhundert. Sie war weder der Inbegriff der Sittsamkeit noch eine elegante Dame. Martha hatte Schneid und Sinn für das Ungewöhnliche: Sie war die erste Frau, die von einem Lenkdrachen in die Luft gehoben wurde. Martha verdankte diese Flugerfahrungen ihrem Vater: George Pocock (1774–1843). Mr. Pocock war eigentlich ein Schuldirektor, aber seine Liebe galt den Wissenschaften und dem Erfinden. Seine berühmteste Erfindung ist eine Kutsche, die von Lenkdrachen gezogen wurde, statt von Pferden. „Das kann nicht sein!“, sagst du? Doch, doch, es ist wahr.
-
Der Maschinendoktor
Schon als Teenager arbeitete George Stephenson in einer Kohlegrube und bediente eine Dampfmaschine. Als sein Vater durch einen Unfall mit einer Dampfmaschine das Augenlicht verlor, begann Stephenson, diese Maschinen gründlich zu studieren. Dafür brachte er sich selbst Lesen und Schreiben bei. Stephenson hatte ein Händchen für Maschinen. Bald nannte man ihn „Maschinendoktor“.
-
Die gemeingefährliche Erfindung des Mr. Merlin
London, 1760. John Josef Merlin ist ein begnadeter Instrumentenbauer und Erfinder. Es hat die Idee, Metallrollen Holzbretter zu schrauben. Das Holzbrett wiederum befestigt er an einer Schuhsohle. Das Ergebnis ist eine Art Schlittschuh für den Sommer. Das muss die Londoner High Society einfach begeistern!