• Startseite
  • Über mich
  • Mein Roman
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Mein England

Fundstücke aus England und Britannien

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Geschichte,  Kleidung & Mode

    Der Fächer, die Politik und das Geheimnis der Veilchen

    15. November 2020 /

    Fächer waren im 18. Jahrhundert ein beliebtes Accessoire. Ihr Design war so vielfältig wie die Mode selbst. Manche Fächer waren prächtig und dekorativ. Andere erinnerten an bedeutende Ereignisse, etwa an die Siege über die französischen Truppen während der Napoleonischen Kriege. Und wieder andere gaben – offen oder versteckt – eine politische Haltung zum Ausdruck.

    weiterlesen
    Anna M. Thane

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Skandal um die Erbin

    2. April 2019

    Die besten 12 Drehorte der Jane-Austen-Verfilmungen

    20. Februar 2020

    Mr. Chetham’s Bibliothek

    26. Oktober 2018
  • Jane Austen

    Die perfekte Stunde: 6 Gründe, an einem historischen Ball teilzunehmen

    1. Dezember 2019 /

    Musik erfüllt den Ballsaal. Das englische Kammerorchester The Pemberley Players spielt auf. Rund 100 Ballbesucher in historischen Kostümen ziehen in den eleganten Formationen einer Polonaise durch den Saal, lächeln und grüßen einander mit einem Kopfnicken. Das ist der Auftakt zu einer rauschenden Ballnacht im Stil der Regency-Zeit (1811-1820). Wir befinden uns auf dem Großen Jane-Austen-Ball. Für eine Teilnahme an einem historischen Ball ist einiges vorzubereiten: Ein Kostüm muss her, die Tänze wollen gelernt sein, und auch die Frisur muss zur historischen Ära passen. Doch die Mühe lohnt sich. Hier sind sechs Gründe, warum du dir ein solches Ereignis nicht entgehen lassen sollten: Historische Kostüme und Frisuren Die farbenprächtigen Kostüme und…

    weiterlesen
    Anna M. Thane

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mr. Darcys schreibt einen Brief

    17. August 2017

    Das Schmugglernest

    16. Januar 2021

    Die besten 12 Drehorte der Jane-Austen-Verfilmungen

    20. Februar 2020
  • Technik & Wissenschaft

    Medizin unterwegs: Reiseapotheke um 1800

    5. September 2017 /

    Für medizinische Notfälle gerüstet waren Reisende des 18. Jahrhundert mit dieser Reiseapotheke. Sie enthielt Medizinfläschchen mit silbernen Verschlüssen, eine Waage, um Pulver abzuwiegen, und einen Mörser, in dem Wurzeln und Körner zerrieben werden konnten.

    weiterlesen
    Anna M. Thane

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Optik, Big Data, Frauen: Revolution im Detektivbüro

    11. Dezember 2020

    Zeit ist das, was man an der Uhr abliest – auch in der Kutsche

    2. Juli 2017

    Der Zeitfresser

    30. August 2017
  • Geschichte,  Reiseziele

    Der Rebell von Bamburgh Castle

    13. August 2017 /

    Aufstand in Nordengland! Es geht gegen den herrschenden König George I., und für James III. vom Hause Stuart. Am 9. November 1715 marschieren Rebellen in der nordenglischen Stadt Preston ein. Ihr General ist Thomas Forster von Bamburgh Castle, 35 Jahre alt. Er neigt zur Korpulenz, hat eine große Nase und hängende Schultern. Militärische Erfahrung: Keine. Die Truppen König Georges haben leichtes Spiel mit den Rebellen. Thomas ergibt sich am 14. November. Er und 1.468 weitere Rebellen werden als Gefangene nach London gebracht. Ihnen droht die Todesstrafe.

    weiterlesen
    Anna M. Thane

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Glanz und Gloria: Die königliche Feuerwehr

    14. April 2017

    Spion mit Flaschenpost?

    10. November 2020

    Als man zum Schachspielen eine Kutsche brauchte

    10. Oktober 2020
  • Kunst & Krempel

    Seine Majestät, der Drechsler

    7. April 2017 /

    weiterlesen
    Anna M. Thane

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Tee ist eine Kunst

    9. April 2019

    Klein aber oho!

    22. Dezember 2019

Kategorien

  • Ausstattung & Möbel
  • Bücher & Bibliotheken
  • Garten & Natur
  • Geschichte
  • Jane Austen
  • Kleidung & Mode
  • Kochen, Backen & Genuß
  • Kunst & Krempel
  • Reiseziele
  • Spionage & Kriege
  • Technik & Wissenschaft
  • Verfilmungen

Schlagwörter

Architektur Auto Ball Bibliothek Bücher Computer Dampf Datenübertragung Erfinder Fabrik Feuerwehr Film Filmschauplatz Fliegen Fächer Garten Gefährt Geschichte Herrenhaus Idylle Inneneinrichtung Jane Austen Kamera Kleidung Kunst Kurioses Kutsche König Lesen Medizin Messen Napoleon Politik Royal Schlösser und Burgen Schriftsteller Spionage Sport Tanz Technik Telegraphie Uhr Verbrechen Weberei Zeit

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Ashe Theme von WP Royal.