• Startseite
  • Über mich
  • Mein Roman
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Mein England

Fundstücke aus England und Britannien

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Technik & Wissenschaft

    Die 10.000-Jahre-Uhr

    18. September 2017 /

    1851 wurde in Japan ein mechanisches Kunstwerk gebaut: eine Uhr, die zahlreiche Zeitarten anzeigen kann. Stunden und Minuten, Wochentag, Monat, Mondphasen, der Sonnenkalender und die Zeit nach dem japanischen Berechnungssystem beherrscht die sogenannte 10.000-Jahre-Uhr. Einmal aufgezogen, läuft sie ein Jahr, und schlägt jede Stunde die Zeit.

    weiterlesen
    Anna M. Thane

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die gemeingefährliche Erfindung des Mr. Merlin

    29. November 2017

    Was spielt man auf dieser Tastatur?

    6. August 2017

    Wahre Größe: Der „Mathematik-Roboter“

    10. September 2017
  • Technik & Wissenschaft

    Der Zeitfresser

    30. August 2017 /

    Diese ungewöhnliche Uhr befindet sich in Cambridge. Sie können sie an der Außenwand der Taylor Library des Corpus Christi College sehen. Die Uhr hat weder Zeiger noch Ziffern. Sie zeigt die Zeit an, indem sich einzelne Schlitze im Zifferblatt öffnen, die von blauem LED-Licht erleuchtet werden.

    weiterlesen
    Anna M. Thane

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das Mädchen, der Drachen und der exzentrische Erfinder

    14. August 2020

    Missing Link

    30. Oktober 2017

    Die 10.000-Jahre-Uhr

    18. September 2017
  • Technik & Wissenschaft

    Zeit ist das, was man an der Uhr abliest – auch in der Kutsche

    2. Juli 2017 /

    Kutschreisen waren im 18. Jahrhundert Luxus, aber dennoch eine holprige Angelegenheit. Nicht jede Uhr zeigte sich dem Auf und Ab über Stock und Stein gewachsen. Abhilfe verschaffte die Kutschenuhr: Massiv gebaut und in einem Schutzdeckel geborgen, funktionierte ihr Uhrwerk zuverlässig.

    weiterlesen
    Anna M. Thane

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der Zeitfresser

    30. August 2017

    Die 10.000-Jahre-Uhr

    18. September 2017

    Die Ästhetik der Maschine

    6. Juni 2017
  • Technik & Wissenschaft

    Die Vermessung der Welt

    29. Mai 2017 /

    Im 18. Jahrhundert machten sich französische Wissenschaftler daran, endlich ein einfaches, international gültiges System für Vermessungen zu entwickeln. Die Studien zur Festlegung der genauen Länge fanden im offenen Gelände statt – und zu einer Zeit statt, als Frankreich und Spanien auf einen Krieg zusteuerten. Landvermesser mit ihren ungewöhnlichen Geräten mussten vorsichtig sein: Immer wieder wurden sie für Spione gehalten und verhaftet!

    weiterlesen
    Anna M. Thane

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Zeit ist das, was man an der Uhr abliest – auch in der Kutsche

    2. Juli 2017

    Halb Segelboot, halb Flugzeug

    10. Januar 2018

    Der Maschinendoktor

    11. August 2019

Kategorien

  • Ausstattung & Möbel
  • Bücher & Bibliotheken
  • Garten & Natur
  • Geschichte
  • Jane Austen
  • Kleidung & Mode
  • Kochen, Backen & Genuß
  • Kunst & Krempel
  • Reiseziele
  • Spionage & Kriege
  • Technik & Wissenschaft
  • Verfilmungen

Schlagwörter

Architektur Auto Ball Bibliothek Bücher Computer Dampf Datenübertragung Erfinder Fabrik Feuerwehr Film Filmschauplatz Fliegen Fächer Garten Gefährt Geschichte Herrenhaus Idylle Inneneinrichtung Jane Austen Kamera Kleidung Kunst Kurioses Kutsche König Lesen Medizin Messen Napoleon Politik Royal Schlösser und Burgen Schriftsteller Spionage Sport Tanz Technik Telegraphie Uhr Verbrechen Weberei Zeit

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Ashe Theme von WP Royal.