-
Spion mit Flaschenpost?
Im Jahr 1812 stand ein junger Mann von 19 Jahren am Meeresufer von Lynmouth und schickte Flaschenpost und selbstgebastelte Seidenballons, an die er Texte befestigt hatte, Richtung Irland. In Zeiten des Krieges ist so etwas verdächtig: Die Iren sympathisierten mit den feindlichen Franzosen. Waren die Texte etwa geheime Botschaften?
-
Die besten 12 Drehorte der Jane-Austen-Verfilmungen
Liebst du die Verfilmungen der Jane Austen-Romane? Entdecke hier, in welchen Herrenhäusern gedreht wurde und wo sich eine Besuch besonders lohnt.
-
Besuche den Ring, der Tolkien inspirierte
Der Silvanus-Ring hat J. R. R. Tolkien dazu inspiriert, The Hobbit und The Lord of the Rings zu schreiben. Ein Bauer fand den Ring 1785 auf einem Acker in Hampshire. Die Familie Chute kaufte das Artefakt. Der Ring stammt aus dem 4. Jahrhundert. Einst gehörte er einem in England wohnenden Römer namens Silvanus. Der Ring wurde ihm gestohlen, und er verfluchte den Dieb zu immerwährender Krankheit, bis dieser den Ring zum Tempel des Gottes Nodons zurückbringe.
-
Urlaubsziel für Abenteurer und Poeten: Lake District
Schon die Römer haben sich über den Hardknot-Pass zwischen Eskdale und Duddon Valley im Lake District gequält. Anstrengend ist nicht seine Höhe: Der Hügel misst gerade mal 393 m. Das Gefälle von 30 % und Haarnadelkurven macht die Strecke jedoch zu einer der anspruchsvollsten Fahrstrecken in Großbritannien.